Kind spielt im Kindergarten.

Warum Vielfältigkeit in deutschen Kitas wichtig ist: Ein Weg zu einer inklusiven Gesellschaft

1. Kulturelle Sensibilität und interkulturelles Verständnis: In einer vielfältigen Kita haben Kinder die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen in Kontakt zu treten. Dies fördert ein interkulturelles Verständnis und sensibilisiert sie für die Diversität der Welt, in der sie leben. 2. Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung: Eine inklusive Kita lehrt Kinder, Unterschiede zu akzeptieren …

Warum Vielfältigkeit in deutschen Kitas wichtig ist: Ein Weg zu einer inklusiven Gesellschaft Weiterlesen »