5 Gründe warum wir den Weltfrauentag (nicht mehr) feiern!

March 06, 2025
5 Gründe warum wir den Weltfrauentag (nicht mehr) feiern!
Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Weil die Gleichberechtigung schon erreicht ist

In einer perfekten Welt von 2025 verdienen Frauen genauso viel wie Männer, sitzen an allen wichtigen Tischen und entscheiden über alles – von der Wirtschaft bis zur Außenpolitik. Sexismus, Diskriminierung und Ungleichbehandlung? Dinge der Vergangenheit! Männer und Frauen sind gleichermaßen in allen Bereichen vertreten und niemand muss sich jemals mehr mit Themen wie der "gläsernen Decke" oder ungleichen Chancen auseinandersetzen.

Wer braucht schon Anerkennung?

Frauen haben doch alles, was sie brauchen - Anerkennung? Pfft, das ist doch völlig überbewertet! Wer braucht schon Wertschätzung für all die Arbeit, die sie tagtäglich leisten, sei es im Beruf, zu Hause oder in der Gesellschaft? Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Geschenkt. Wer braucht schon stressige Diskussionen über flexiblere Arbeitszeiten, Teilzeitstellen oder Kinderbetreuung? Frauen jonglieren einfach ihre Karriere, die Familie, den Haushalt und den sozialen Kalender - alles gleichzeitig und ohne einen Hauch von Erschöpfung oder Überforderung. 

Weil das System funktioniert, es keine Kriege und  Konflikte gibt.

In der perfekten Welt von 2025 haben alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, die beruhigende und konfliktlösende "weiblichen" Eigenschaften übernommen – Empathie, Kommunikation und Fürsorge. Dank dieser neuen universellen Fähigkeiten gibt es keine Kriege, keine politischen Spannungen und keine wirtschaftlichen Krisen mehr.

Weil es an der Zeit ist, endlich den Fokus auf Männer und ihre Errungenschaften in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu richten. 

Schließlich haben Männer in all diesen Bereichen schon so viel erreicht, dass es endlich an der Zeit ist, ihnen die Anerkennung zu geben, die sie verdienen! Egal ob in Führungspositionen, bei der Gestaltung von Wirtschaft und Politik oder bei bahnbrechenden sozialen Veränderungen - Männer haben wirklich alles selbst geschafft, ohne jegliche Unterstützung. Es ist Zeit, die lange übersehene "männliche" Perspektive in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen die Lorbeeren zu geben, die sie verdient haben!

Weil die Welt im Jahr 2025 schon so perfekt ist und sogenannte weibliche Attribute bereits paritätisch von Männern übernommen werden

Männer leisten jetzt genauso viel Care-Arbeit, organisieren die Familie, kümmern sich um die Kinder und pflegen Angehörige, übernehmen Ehrenarbeit und  – machen selbstverständlich Platz für Frauen in allen beruflichen Bereichen, sei es in der Wirtschaft oder Politik.

Ironie off! Leider sind wir noch immer weit von dieser Realität entfernt. Lasst uns gemeinsam an dieser Utopie arbeiten. 

Ein erster Schritt ist, mit unseren Kindern zu sprechen und ihnen die Errungenschaften von Frauen näherzubringen. Indem wir ihnen von starken Frauen in Geschichte und Gegenwart erzählen und ihnen zeigen, wie wichtig Gleichberechtigung ist, können wir die Grundlagen für eine gerechtere Zukunft legen. Denn echte Veränderung beginnt in den Köpfen der nächsten Generation.

Lasst uns gemeinsam für diese Veränderung einsetzen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Produktempfehlungen

5 Gründe warum wir den Weltfrauentag (nicht mehr) feiern!
ab 6

von Linda Ólafsdóttir

Der Tag, als die Frauen streikten

Der Tag, als die Frauen streikten

Normaler Preis
16,00 €
Verkaufspreis
16,00 €
Normaler Preis
ab 8

von Caroline Stevan & Elina Braslina

Die Stimme der Frauen

Die Stimme der Frauen

Normaler Preis
18,86 €
Verkaufspreis
18,86 €
Normaler Preis

Weitere Vielfältige Produkte

Zurück zum Tebalou shop

Jetzt einkaufen